In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Helmen, Kopf-und Halspanzerungen, die wir bereits hergestellt haben.
![]() |
|
| Römischer Bronzehelm Typ Hagenau nach einem Original aus Xanten. Erste Hälfte 1. Jh. n. Chr mit einem zweiten Paar Wangenklappen zum Wechseln |
|
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Armet Henrys dem VIII mit Wechselbärten für den Fusskampf und das Lanzenstechen | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Schaller mit integriertem Bart | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| nach Vorlage eine Eisenhutes aus der Staatlichen Kunstsammlung Dresden | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| gealterter Eisenhut für einen Larpcharakter | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| gebläuter venezianische Schaller mit Federhalter | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| einteilig geschlagener, tiefer Eisenhut | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| deutsche Schaller nach Vorbild der Schaller aus dem Walters Museum of Art und Bart |
|
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Typische italienische Exportschaller | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Jagdschaller mit geteiltem Sehschlitz | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| dreikammige Sturmhauben mit schmaler Krempe und geschnürlten bzw. gezackten Kämmen | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Jagdschaller der leichten Kavallerie wie z.B. in Dürers Ritter, Tod und Teufel | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| schwarze deutsche Schaller mit halbem Visier | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Typische italienische Barbuta mit aufgenieteter Umrandung. | |
| Mehr Informationen |
![]() |
|
| Italienische Exportschaller im Feuer geschwärzte Ausführung mit aufschlächtigem Visier und Umschnallbart. | |
| Mehr Informationen |