Hier möchten wir Ihnen eine Auswahl der ganzen Harnische, halben Harnische, Krebse (Brust und Rücken) präsentieren, die wir bereits hergestellt haben.
![]() |
|
nach dem Vorbild des A60 vom Augsburger Plattner Lorenz Helmschmid im Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
einteilig geschlagene Brustplatte im innsbrucker Stil mit geschobenen Armausschnitten | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Krebs nach: Michael Pacher, Papst Sixtus II. nimmt Abschied vom hl. Laurentius, um 1465, Malerei auf Zirbenholz, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4836 und Michael Pacher, "Hl. Florian und Hl. Antonius Abt" |
|
Mehr Informationen |
![]() |
|
Knechtsbrust mit Gesicht Churburg CH S37 | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Harnisch in einer Mischung aus deutschen und italienischen Stil- und Technikelementen | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Kastenbrust nach Vorbild aus Wien | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Sehr stark verzierte spätgotische Harnischbrust mit Blumendekor | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Italienischer Quattrocentoharnisch bestehend aus Barbuta, Harnischbrust, Harnischrücken, asymmetrischen Schultern und Armzeug. | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Krebs und Kragen in schlichter Ausführung eines spätgotischen Harnischs. | |
Mehr Informationen |
![]() |
|
Aufwändig kannelierter spätgotischer Halbharnisch deutschen Stils aus Edelstahl für den Schaukampf | |
Mehr Informationen |